AUTOMATISIERUNG MIT DER HEKU CONTROL CLOUD
In 3 einfachen Schritten zu einer automatisierten Temperaturüberwachung


Südback | Messe Stuttgart
am 22.10.2022 – 25.10.2022
Vorteile mit HEKU-Control
- Standortübergreifende Automatisierung und Aufzeichnung deiner Kühlkette bis in die Filialen.
- 24/7 Temperaturdaten-Aufzeichnung und Unterstützung bei wiederkehrenden manuellen und lästigen Kontrollen.
- Überwachung festgelegter Temperaturbereiche, sowie Mail-Benachrichtigung bei Über- und Unterschreitungen der Temperaturgrenzen.
- Berichte über Temperaturverläufe können manuell oder automatisiert generiert werden.
- In wenigen Minuten einsatzbereit, da die Installation einfach, nutzerfreundlich und problemlos ist.
Wenn du heute noch deine Kühlsysteme ohne großen Aufwand überwachen, protokollieren und gleichzeitig enorme Kosten einsparen möchtest, dann geht's hier weiter
Wenn du heute noch deine Kühlsysteme ohne großen Aufwand überwachen, protokollieren und gleichzeitig enorme Kosten einsparen möchtest, dann geht's hier weiter
Sie sind bereits zufriedener Kunde und brauchen mehr Datenlogger.
Einsparpotential:
Ihr ROI - was unsere Kunden pro Filiale einsparen
8 MINUTEN
Arbeitszeit pro Aufzeichnung
80 MINUTEN
Arbeitszeit drei mal pro Tag
168 MINUTEN
Arbeitszeit pro Woche
11 STUNDEN
Arbeitszeit pro Monat
134 Stunden
Arbeitszeit pro Jahr
Bei einer angenommenen Grundlage von 12€ je Arbeitsstunde haben Sie somit ein Einsparpotential von 3000€ im Jahr.
Wir sind von unserem Produkt überzeugt. So überzeugt, dass wir es nicht für nötig halten unser Produkt durch Verträge mit langen Laufzeiten an unsere Kunden zu binden. Deshalb haben wir uns entschlossen ausschließlich Verträge anzubieten, die jederzeit kündbar sind.
Die Installation in 3 Schritten
- Funktionsweise -
Temperatursensor platzieren und Kabel zum Gerät verlegen.
Gateway starten, WLAN verbinden, in der HEKU-Control-App einloggen und Gerät registrieren.
Aufzeichnungsintervall konfigurieren und ortsunabhängig automatisiert Berichterstattung über ihre Kühlkette erhalten.
Über- oder Unterschreitet die Temperatur einen definierten Wert, werden sie umgehend per E-Mail kontaktiert.

Wir begleiten Sie ein Stück weit bei der Digitalisierung und Automatisierung Ihres Betriebes...
Die Überwachung kritischer Kontrollpunkte im Rahmen eines HACCP-konformen QM-Systems ist in Bäckereien oft schwierig umzusetzen – aufgrund des mitunter hektischen Betriebs und dem mangelnden Problembewusstseins des Personals vor Ort.
Die Überwachung von Temperaturen mit sofortiger Benachrichtigung bei Problemen entlastet das Personal, hilft den bürokratischen Aufwand zu reduzieren und sorgt für Sicherheit bei Kontrollen und Audits.
Durch die automatisierte Temperaturkontrolle ermöglicht Ihnen HEKU-control Ihre personellen und materiellen Ressourcen optimiert einzusetzen.
Mit der Temperaturkontrolle von HEKU-control gehört die zeitaufwändige händische und oft lückenhafte Kontrolle und Buchführung über die Temperaturen Ihrer Waren der Vergangenheit an.
Durch einen am jeweiligen Gerät angebrachten QR-Code kann der Temperaturverlauf mit jedem handelsüblichen Smartphone oder Tablett abgerufen werden. Somit entfällt bei einer Kontrolle die Suche nach dem Temperaturprotokoll.
Sie haben aber auch die Möglichkeit, auf Wunsch eine PDF zu erzeugen, welche mittels gut verständlicher Diagramme und Tabellen Auskunft über den Temperaturverlauf einer beliebig ausgewählten Zeitspanne gibt. Somit verlaufen Überprüfungen, etwa durch zuständige Ämter oder durch die Qualitätssicherung in einer Vorkassenzone im Einzelhandel, demnächst reibungslos und schnell.
Die automatisierte Temperaturkontrolle ist nahezu für jedes Kühlsystem nachrüstbar und erfordert, bis auf das Anbringen eines kleinen Sensors, keine baulichen Veränderungen.
Somit entfallen kostenintensive Neuanschaffungen, da auch ältere Kühlsysteme problemlos digital in die Überwachung eingegliedert werden können.
Je nach Empfindlichkeit der Ware ist es möglich, nahezu Live-Daten der momentanen Temperatur zu erhalten, so dass Sie bei einer Überschreitung des von Ihnen festgelegten Grenzwertes sofort alarmiert werden und umgehend reagieren können. Vermeidbaren Verlusten von kostbaren Lebensmitteln oder anderen Waren durch unbemerkte Unterbrechung der Kühlkette kann somit entgegengewirkt werden.
Durch die von uns entwickelte Software ist es Ihnen möglich, jederzeit eine Gesamtübersicht über alle Ihre Kühlsysteme, die mit der HEKU-control Temperaturkontrolle überwacht werden, zu erlangen. Dazu müssen Sie nicht einmal direkt vor Ort sein. Dies spart Ihnen und Ihren Mitarbeitern Zeit und Aufwand.
Bei der Entwicklung unseres Produktes war es uns wichtig auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit zu achten.
Durch die energieeffiziente Technologie von BluetoothLowEnergy (BTLE), war es uns möglich auf die Verwendung großer Batterien als Energiespeicher zu verzichten. Die von uns verwendeten Sensoren arbeiten daher mit kleinen, kostengünstigen Knopfbatterien, die leicht und schnell auszutauschen sind und nur einen Bruchteil an Müll produzieren, wie es bei artverwandten Temperatur-Kontrollsystemen der Fall ist. Somit sind unsere Sensoren wiederverwendbar und müssen nicht nach relativ kurzer Zeit entsorgt und neu angeschafft werden.
Für die Installation der Temperaturkontrolle müssen Sie über einen WLAN-Zugang verfügen. Außerdem, sollte sich der Gateway in einem Abstand von ca. 10 Metern zu den Sensoren befinden.
Was sagen unsere Kunden?
Sie unterscheiden Sich zu Ihrer Konkurrenz, indem Sie uns proaktiv über Email informieren, wenn die Temperaturen oberhalb des kritischen Bereiches liegt den wir eingestellt haben.
Ich habe als Arbeitgeber meine Filialen erweitert durch die Temperaturkontrolle habe ich weniger Stress , da ich von all meinen Filialen einen Überblick der Temperaturen schnell zugriffsbereit habe, wenn ich sie brauche.
Unsere Mitarbeiter müssen sich nicht mehr prügeln , wer nun die nächste Temperaturkontrolle durchführen muss.
Ich werde mit der Temperaturkontrolle zu einem echten attraktiven Arbeitgeber , dadurch , dass ich in meinem Betrieb lästige Arbeitsaufgaben nicht mehr durch meine angestellten erledigt werden muss.

Unsere Vision
Hermann Kuisle ist seit über 20 Jahren Unternehmensberater für Bäckereien und Konditoreien. Er hat sich zur persönlichen Aufgabe gemacht, Verantwortung für seine Kunden zu übernehmen und diese in Ihrem Betrieb zu unterstützen.
Seine Kunde sind kleine und mittelständische Bäckereien, diese haben oftmals das Problem, dass sie dem Konkurrenzdruck standhalten müssen. Sie haben oftmals nicht die nötigen Mittel, um sich teurere Lösungen anzuschaffen. Im gleichen Zuge kämpfen Sie mit der Bürokratie des Nachweises von Aufzeichnungen und Protokollen.
Mit dem Produkt Temperaturkontrolle hat er sich mit folgender Fragen beschäftigt:
- Wie kann ich es schaffen, kostbare Arbeitszeit und stupide Arbeiten durch automatisierte Aufzeichnungen von Temperaturkontrollen durch eine kostengünstige Automatisierungslösung zu ersetzen?
- Wie schaffe ich es den gesetzlichen Anforderungen der Aufzeichnungspflicht standzuhalten, ohne mindestens 3 Mal täglich den Kühleinrichtungen von verderblichen Lebensmitteln im Auge zu behalten?
- Wie halte ich der Wirtschaftskontrolldienstprüfung stand?
- Wie schaffe ich es, dass ich bei zu hohen Temperaturschwankungen informiert werde?
So können sich die Mitarbeiter vollkommen, ganz auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren.